Navigation überspringen Sitemap anzeigen

100

Top-Service

37

Jahre Erfahrung

Der zuverlässige Rechtsbeistand an Ihrer Seite! 

Die Kanzlei Bökenkamp in Herford bietet Ihnen eine ausführliche, individuelle Rechtsberatung und Vertretung vor Gericht. Unsere Kanzlei deckt die Rechtsgebiete Familienrecht und Eherecht, Scheidung und Trennung, Ehevertrag, Opferrecht und Strafrecht (im Strafrecht nur Geschädigtenvertretung von Opfern) ab.

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin für ein Erstgespräch.

05221 - 144 071
Portrait von Margarete Bökenkamp

Diese Rechtsgebiete deckt unsere Kanzlei abKonsultieren Sie uns für folgende Rechtsgebiete / Themen

Häufig gestellte Fragen an unsere KanzleiNachfolgend finden Sie Antworten auf einige Fragen, die unsere Klienten uns oft stellen

Was kostet eine Beratung beim Rechtsanwalt?
Die Kosten für eine Erstberatung dürfen nicht mehr als 190 Euro betragen.

Welche Aufgaben übernimmt ein Rechtsanwalt?
Ein Rechtsanwalt berät und vertritt Mandanten bundesweit vor Gericht.

Wie beauftrage ich einen Rechtsanwalt?
Ein Rechtsanwalt kann mündlich oder schriftlich beauftragt werden.

Wie finde ich den richtigen Rechtsanwalt oder die richtige Rechtsanwältin?
Grundsätzlich ist es ratsam, sich an einen Rechtsanwalt oder Fachanwalt zu wenden, der auf das entsprechende Rechtsgebiet spezialisiert ist. Nach einem Beratungsgespräch ist der erste Eindruck ausschlaggebend für eine Zusammenarbeit

Wer zahlt den Rechtsanwalt?
Wer einen Rechtsanwalt zu Rate zieht, muss dessen Honorar aufbringen. Kommt es zu einer Gerichtsverhandlung, trägt die unterlegene Partei sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten, auch die, der gegnerischen Partei. Die einzige Ausnahme bildet das Arbeitsrecht: In diesem Rechtsgebiet trägt jede Partei die eigenen Kosten, unabhängig vom Gerichtsurteil. Unter Umständen ist es möglich, einen Antrag auf Prozesskostenbeihilfe zu stellen. Wir beraten Sie gerne ausführlich.

Wann muss ich einen Rechtsanwalt/Rechtsanwältin einschalten?
Es wird empfohlen, eine Rechtsanwaltskanzlei aufzusuchen, falls Sie rechtliche Schritte gegen jemanden in Erwägung ziehen oder selbst ein Anwaltsschreiben oder eine Klage erhalten haben.

Nehmen Sie jetzt telefonisch Kontakt zu unserer Kanzlei auf. Anschließend finden Präsenztermine statt. Bitte beachten Sie, dass Termine vor Ort nur nach Absprache erfolgen.

Zum Seitenanfang